Vor Ort und online, live aus Malmö, Schweden. Zu den besonderen Events gehören die Nordic Game Awards und ein NGDC Season VI Qualifier, nur für Developer Showcase Exhibitors.
Nordic Game 2022 (NG22 Spring) wird die 20. Nordic Game Conference sein. Seit 2004 ist Nordic Game zu Europas größter Spieleentwickler-Konferenz gewachsen.
An beiden Festival-Tagen zeigen Speaker:innen aus der ganzen Welt, wie sie ihre Herausforderungen im digitalen Business bewältigen und geben Euch Strategien direkt mit an die Hand. Die OMR Conference ist das Highlight am zweiten Tag des Festivals.
Mit den German Startup Awards ehrt der Bundesverband Deutsche Startups e.V. die besten Gründer:innen des Landes.
Mit den German Startup Awards ehrt der Bundesverband Deutsche Startups e.V. die Kämpferinnen und Macher, Querköpfe und Visionärinnen, Unterstützerinnen und Wegbegleiter, die das deutsche Startup-Ökosystem zu dem machen, was es ist: zu einem der spannendsten und dynamischsten der Welt.
Feier in Köln zum Abschluss des Bootcamps mit 150 Teilnehmenden der Webvideo-Branche.
Dieses Netzwerk-Event entsteht in Kooperation mit dem Mediennetzwerk.NRW und richtet sich an Webvideo-Creator:innen, Influencer:innen, Webvideo Produzent:innen, Talent-Managements und Mitarbeitende von Influencer Marketing Agenturen aus NRW und ganz Deutschland.
Bitte beachtet, dass sich diese Netzwerkveranstaltung nicht an Zuschauer, Fans und branchenfremde Personen richtet.
Diese internationale Initiative widmet sich der Showrunner-Rolle in Europa.
Das »European Showrunner Training« ist ein 6-monatiges, berufsbegleitendes Trainings- und Mentoring-Programm für angehende Showrunner, das sich an erfahrene Serienautor:innen richtet. Das Programm wird durch Creative Europe MEDIA und die Film- und Medienstiftung NRW gefördert. Industry Partners sind Netflix und Series Mania. Online und on location in Köln.
Die TINCON ist die Konferenz für digitale Jugendkultur. 2022 wieder live vor Ort und mit dem vollen TINCON-Feeling.
Vielfältiges Premium-Programm auf festlicher Bühne mit entspannten Talks mit jungen und bekannten Speaker:innen im gemütlichen Kaminzimmer. Dazu interaktive Workshops zu aktuellen Themen der digitalen Jugendkultur, ein Maker-Space und eine Gaming-Area mit coolen, neuen Indie-Games und Gadgets und und ein wunderschöner Garten zum Quatschen und Vernetzen.
Das jährliche Spiel- und Unternehmerfestival in Utrecht / Niederlande.
INDIGO ist die führende Spiele-Business- und Spiele-Showcase-Veranstaltung in den Niederlanden und Plattform für Entwickler, Publisher, Investoren und Presse, um sich zu vernetzen und gemeinsam neue Möglichkeiten zu schaffen.
Innovative Geschäftsideen, neue Technologien und die Vernetzung von Startups und etablierten Unternehmen stehen im Mittelpunkt von mehr als 100 Veranstaltungen während der Startup-Woche Düsseldorf, die wieder im gesamten Stadtgebiet stattfindet.
Einer der wichtigsten Treffpunkte, um die Digitalisierung in die Realität umzusetzen. Das Festival bringt mehr als 8.000 Tech-Experten aus der ganzen Welt zusammen.
Die Teilnehmer:innen kommen aus zukunftsorientierten Unternehmen, wegweisenden Startups, aus Politik und Wissenschaft, um Ideen, Visionen und Erfahrungen auszutauschen.
Mit dem Grimme Online Award werden seit dem Jahr 2001 vom Grimme-Institut qualitativ hochwertige Online-Angebote ausgezeichnet. In vier Kategorien werden insgesamt maximal acht Preise vergeben.
Eine unabhängige Nominierungskommission und Jury – Journalisten, Medienwissenschaftler, Internet-Experten und Fachleute aus Kultur und Bildung – bewerten sowohl inhaltliche, funktionale als auch gestalterische Aspekte.
Bei der sommerlichen Ausgabe steht die Webvideo-Branche unter dem Motto "Creating Memories" im Vordergrund.
Das Mediennetzwerk.NRW lädt zur sommerlichen Ausgabe vom MatchMe! in den Club Bahnhof Ehrenfeld. Bei einem moderierten Talk geben Creator:innen Einblick in ihre Arbeit. Außerdem wird die neue Medien.NRW Media.Map vorgestellt.
Konferenz als interdisziplinäre Zusammenkunft von Wissenschaft und Praxis rund um das Thema Gamification und Entrepreneurship an der Universität Koblenz-Landau.
Teilnehmende sollen in eine virtuelle XR-Welt eintauchen, sich online über die neuesten Entwicklungen informieren, austauschen und in persönlichen Meetings vernetzen.
Die DMEXCO ist eine einmal im Jahr stattfindende Fachmesse für digitales Marketing & Werbung. Die größte Kongressmesse für die Digitale Industrie in Europa findet seit 2009 in Köln statt.
Mehrtägige Konferenz für Gründer und Gründerinteressierte aus der Startup-Szene.
Europas führendes Gründerfestival kehrt nach München zurück.Gründer, Investoren und Start-up-Enthusiasten treffen sich fürs Lernen, Networking und Inspiration.
Der Digitale Leute Summit ist die Networking- und Weiterbildungsveranstaltung für Software Engineers, Designer:innen, Produkt- und Digitalmanager:innen, die sich auf die funktionsübergreifenden Aspekte der digitalen Produktentwicklung konzentriert. An zwei Tagen geben hochkarätige internationale Referenten Einblicke, wie Sie erfolgreich bessere digitale Produkte bauen.
Das Festival zeigt auf einem kuratierten Games-Parcours, welche vielfältigen Beiträge Games für das gesellschaftliche Miteinander leisten können.
Das Festival auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen bietet einzigartige Möglichkeiten, die künstlerischen und kulturellen Aspekte digitaler Spiele hautnah zu erleben.
Das Mediennetzwerk.NRW wird finanziert durch das Land Nordrhein-Westfalen sowie mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).