Aktuell geringe Umsätze, aber gute Zukunftsaussichten – die Branche rund um die Technologien Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR) ist jung und schaut optimistisch in die Zukunft. Dies ist eines der Ergebnisse der Studien der TH Köln, in der dieser Wirtschaftszweig erstmals wissenschaftlich untersucht wurde. Das Mediennetzwerk.NRW gab die erste Erhebung für Nordrhein-Westfalen 2018 in Auftrag. Es folgte eine ergänzende NRW-Studie 2019 und 2020 die erste bundesweite XR-Studie.
Studie “Virtual, Mixed und Augmented Reality in NRW” (2019)
Studie “Cross Reality in Deutschland 2020”
Digitale Spiele und interaktive Inhalte
Das Mediennetzwerk.NRW wird finanziert durch das Land Nordrhein-Westfalen sowie mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).